Liebe Gemeinde, Warum gibt es Krieg?Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten, doch es gibt vier häufige Ursachen, die in unserer von Gott gegebenen Welt zu Konflikten führen können: Und so ist es: Nicht der Staat schenkt uns letzte Sicherheit, sondern Gott allein.Es gibt Alternativen zur Gewalt, zum Beispiel die Soziale Verteidigung. Sie ist eine […]
Rede zum Ostermarsch Weiden 2025
„Kriege machen Menschen – Menschen machen Krieg“ – so ließ es Schleimkeim schon damals verlauten, doch auch nach 40 Jahren hat sich an diesem Zustand nichts geändert. Egal, ob die Menschen in der Ukraine, die Menschen in Gaza, ob Kongo, Kurdistan oder Sudan oder die unzähligen indigenen Völker, deren Lebensraum angegriffen wird: Es sind Menschen, […]
Rede zum Antikapitalistischen ersten Mai in Weiden: „über das Weitermachen“
Tick Tack, Tick tack, tick tack: Weder die Uhren, noch die Maschinen stehen still in diesem Land.Ausgestresste Kollegen, unzählige Überstunden, und schlechte Arbeitsbedingungen sind im Industrie- und Handelstaat Alltag. Obwohl es genügend Statistiken dazu gibt, dass weniger Arbeit produktiver macht, wird im neuen Koalitionsvertrag über eine Umstrukturierung der 40 Stunden Arbeitswoche geredet: Eine wirklich feste […]
Rede erster Mai: „FAU“
Diese Rede wurde im Rahmen der antikapitalistischen 1. Mai Demo in Weiden gehalten. Warum Gewerkschaft? Warum die FAU? Es ist sinnvoll, einer Gewerkschaft beizutreten – welcher, ist dabei erstmal egal. Warum? Einzelne Beschäftigte haben gegenüber Arbeitgebern oft wenig Macht. In der Gewerkschaft bündelst du deine Interessen mit anderen und gemeinsam könnt ihr mehr durchsetzen, zum […]
PM Bücherschrank am Bahnhof
Das AKW (https://akweiden.noblogs.org/) stellte heute, den 20.06.2025 einen öffentlichen Bücherschrank in Form eines Fahrradanhängers bei den Fahrradstellplätzen am Weidener Bahnhof auf. Die Idee des Projekts ist, bereits bestehende Ressourcen zu teilen und wiederzuverwerten.In einer Gesellschaft, die Güter im Überfluss produziert und teilweise vorzeitig wegwirft, wollen wir eine Möglichkeit schaffen Gegenstände, die eine Person nicht länger […]